Allgemein
Sie kaufen mit Garantie und Gewährleistung einen in Deutschland ansässigem Unternhemen.
Aktive Förderung der Umwelt: Für jedes gekaufte Fahrzeug wird ein Baum gepflanzt, nach deinem Kauf erhältst Du per E-Mail deinen persönlichen Baum der für dich gepflanzt wird.
Sie fahren geräuscharm, sehr sparsam, wartungsarm und sauber. Die E-Fahrzeuge sind geruchsneutral und können auch problemlos zu Hause geladen werden.
Wartung: Welche Wartung? Der E-Motor überträgt die Kraft direkt auf das Hinterrad also keine Kette, kein Getriebe oder Öl-Service notwendig.
Der E-Chopper Facelift der 1. Generation und der E-Chopper Aero der 2. Generation, unterscheiden sich hauptsächlich in der Federung sowie Optik. Beide Modelle sind mit dem 30AH Akku erhältlich.
Das bedeutet nicht, dass die 1. Generation (Facelift) völlig überholt ist. Bei dem Aero Modell hast Du etwas mehr Komfort und Optik.
Das Facelift Modell ist ideal für Einsteiger gedacht, möchtest Du tägliche Fahrten mit deinem E-Chopper durchführen z.B. zur Arbeit empfehlen wir Dir das Aero Modell.
Kosten: Die Elektroroller sind im Alltag deutlich kostengünstiger als andere Verkehrsmittel und insbesondere. Ein E-Chopper kostet auf 100 km etwa ein Fünftel dessen, was ein Roller mit Verbrennungsmotor kosten würde. Zudem fallen kaum Wartungskosten an.
Flexibilität: Der E-Chopper kann an jeder herkömmlichen Steckdose geladen werden, egal ob zuhause oder im Büro. Die Akkus sind entnehmbar und können auch in jedem Zimmer bequem geladen werden. Die Suche nach einer Tankstelle erübrigt sich.
Praktikabilität: Der E-Chopper wartet direkt vor der Tür. Im Stau fährt man einfach an den Autos vorbei, die Parkplatzsuche ist deutlich entspannter – was will man mehr?
Emissionen: Fehlanzeige! 100% Elektrisch und 0% CO
Fahrvergnügen: Kann der Weg zur Arbeit eigentlich Spaß machen? Ja er kann! Mit einem E-Chopper. Warum nicht den Weg zur Arbeit zum Erlebnis machen?
Lifestyle: Der E-Chopper ist kein Fortbewegungsmittel, er ist ein Lifestyleprodukt. Bewundernde Blicke sind inbegriffen
Die Elektroroller 45 km/h (E-Chopper, E-Cruiser etc.) mit Straßenzulassung dürfen bereits mit der Führerscheinklasse AM gelenkt werden.
Daher sind schon 16-Jährige mit gültigem Führerschein der Klasse AM oder A1 berechtigt den E-Chopper im Straßenverkehr zu führen.
Natürlich ist das Fahren auch mit höheren Führerscheinklassen wie A (Motorrad) und B (PKW) problemlos möglich.
Sobald deine Bestellung versandt wurde erhältst Du eine E-Mail von uns.
Die Spedition wird Dich kontaktieren um die Lieferung mit Dir zu vereinbaren. Bitte entpacke das Fahrzeug am besten mit einer zweiten Person, um das Fahrzeug nicht zu beschädigen.
Die Metallstreben kannst Du über den Restmüll entsorgen oder bei einem Schrotthändler abgeben. Dort bekommst Du evtl. sogar noch etwas Geld für das Metall.
E-Chopper / Elektro Roller die 25 oder 45 km/h fahren gehören zu den zulassungsfreien Fahrzeugen, daher müssen die Fahrzeuge nicht bei der Zulassungsbehörde angemeldet werden.
Doch auch wenn dein E-Chopper / Roller keine Zulassung braucht, benötigst Du dennoch einen gültigen Versicherungsschutz. Bei der Versicherung Deines Vertrauens, kannst Du deinen E-Chopper versichern lassen und dort bekommen Sie nach Versicherungsabschluss Ihr Kennzeichen.
Für den Vertragsabschluss benötigst Du nur das mitgelieferte COC-Dokument, dass sich im Akkufach deines Fahrzeuges befindet.
In der Regel erhältst Du von uns dein Elektrofahrzeug innerhalb von 4-8 Werktagen
Wird die maximale Geschwindigkeit von 20 km/h überschritten, gibt es eine gesetzliche Helmpflicht
Wir haben auch ein kleines Sortiment an 25 km/h Fahrzeugen z.B. ist der E-Chopper Aero in matt schwarz als 25 km/h Zulassung erhältlich, falls Du interessierst bist schreib uns eine E-Mail an info@e-streetbikes.de oder nutze einfach das Kontaktformular.
Wir versorgen alle unsere Kunden zentral über unser Lager mit Ersatzteilen. Falls Du Ersatzteile benötigst, wende dich bitte an unseren Kundenservice info@e-streetbikes.com
Technik
Ein E-Roller besteht aus genau drei Komponenten: Der Motor überträgt die Energie direkt ohne Zwischenschaltung an das Hinterrad, mit dem großen Vorteil, dass nicht wie beim Benzinroller noch Getriebe und Antriebswellen dazwischen liegen. Der Akku liefert die Leistung an den Motor. Der Controller regelt Drehzahl und verbindet somit Akku und Motor.
Bitte beachte, dass der Akku niemals vollständig entladen sein sollte.
Es ist besser, wenn die Akkus zwischendurch geladen werden und nicht vor dem Ladevorgang nahezu entladen sind.
Laden Sie Ihr Fahrzeug bitte mindestens 5-7 Stunden auf. Die erste Fahrt fällt in der Regel etwas kürzer aus, da der Akku seine volle Leistung erst nach dem 3-5 Ladung zur Verfügung stellt.
Den Akku kannst Du mit einem Handgriff aus deinem E-Chopper / E-Roller entnehmen und bequem in der Wohnung an jeder beliebigen Haushaltssteckdose aufladen.
Das Aufladen am Fahrzeug ist ebenfalls möglich.
Ja, der ist Akku entnehmbar und kann bequem in der eigenen Wohnung an einer normalen Haussteckdose geladen werden. Das ist natürlich gerade dann praktisch, wenn man den Elektro-Chopper mangels eigener Garage auf der Straße abstellen muss und dort keine Steckdose zur Verfügung hat.
Solltest du einen Defekt oder Mangel an deinem Fahrzeug festgestellt haben, nutze bitte hierfür bitte unser Kontaktformular und schicke ein Bild/Video mit der Fahrestell-Nummer zu.
Alle unsere Elektrofahrzeuge sind von der Basistechnik ähnlich. Die wichtigsten Unterschiede liegen in der Ergonomie, Leistung, Komfort und der Optik.
2000 Watt entsprechen 2,70 PS
3000 Watt entsprechen 4,10 PS
Unsere Lithium-Akkus bewahren auch nach 800 Ladezyklen mindestens 80% ihrer Anfangskapazität. Wichtig hierbei ist aber auch eine gute Pflege, damit der Akku nicht tiefenentladen und dadurch beschädigt wird.
Zahlung
Wir legen beim Zahlungsverkehr höchsten Wert auf Deine Sicherheit. Deine Angaben werden natürlich nur verschlüsselt übertragen, so dass Dritte sie nicht lesen können.
Deine Zahlungen werden von einem speziell sicherheits-zertifizierten Partner abgewickelt.
Bei uns im Onlineshop kannst Du einfach, sicher & bequem mit folgenden Zahlungsmittel bezahlen:
- Kreditkarte (Master Card, Visa, und American Express)
- Klarna Ratenkauf bis zu 24 Monate
- Klarna Rechnung
- SofortÜberweisung
- Paypal
- Vorkasse
Wir bieten verschiedenen Zahlungsarten an, unter anderem Rechnungskauf by Klarna bis zu 30 Tagen. Diese kannst Du im Bestellprozess einfach auswählen und die Bestellung abschließen.
Klar! Wenn es Dir lieber ist, die Zahlung über einen längeren Zeitraum zu strecken, bieten wir die Finanzierungsoption “Ratenzahlung Klarna“ an. Damit kannst Du den E-Chopper über einen längeren Zeitraum zwischen 6 und 36 Monaten finanzieren.
Es kommt öfters vor, dass Kund:innen von Zahlungsproblemen berichten. Meistens konnten diese Probleme schnell gelöst werden.
Achte bitte darauf, dass Du einen aktuellen Internetbrowser benutzt und Deine Kreditkarte bzw. dein Konto gedeckt ist.
Sollte es dennoch nicht funktionieren, nutze bitte einen anderen Internetbrowser für den Bestellprozess.
Du hast noch Fragen?
Wir konnten deine Frage leider nicht beantworten? Dann schreib uns eine E-Mail und wir melden uns umgehend bei dir.